Microsoft hat über Twitter angekündigt, vorerst kein kostenloses Probeabonnement für Windows 365 Cloud Computing herauszugeben. Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Testabonnements müssen Sie die Serverkapazität von Windows 365 erweitern.
Vorübergehend kein Probeabo
Wie lange es dauern wird und wann sich das Unternehmen wieder anmelden kann, ist noch nicht bekannt. Interessierte Unternehmen können sich hier anmelden, um benachrichtigt zu werden, wenn ihr Windows 365-Abonnement wieder verfügbar ist.
Einführungsvideo zu Windows 365
Windows 365
Windows 365 wurde Anfang dieser Woche offiziell veröffentlicht. Dieser Service steht derzeit nur Unternehmen zur Verfügung. Sie können Cloud Computing für Ihre Mitarbeiter oder sich selbst mieten, damit Sie immer die neueste Windows-Version verwenden. Cloud Computing wird von Webbrowsern verwendet.
Die Preise für diese „virtuellen Maschinen“ liegen je nach gewählter Konfiguration zwischen 18,20 € und 147,50 € pro Benutzer. Für Cloud-Computing-Konfigurationen oder -Spezifikationen ist mit dem günstigsten Abonnement eine Single-Core-CPU mit 2 GB RAM und 64 GB Speicherkapazität erhältlich. Mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher kostet ein Quad-Core 72 Euro pro Nutzer und Monat. Daher betragen die Kosten für den größten Cloud-Computer 147,50 pro Monat. Dafür gibt es eine 8-Kern-CPU mit 32 GB RAM und 512 GB Speicher.